Die CEREC®- und InLab®-Systeme sind Hightech-CAD/CAM-Einheiten für keramischen Zahnersatz.
Mit ihnen werden Inlays, Veneers, Non-Prep-Veneers, Kronen und Brücken oft während Ihres Termins hergestellt. Das heißt: Sie gehen in aller Regel noch am selben Tag mit „neuen Zähnen“ nach Hause!
Kompetenz zählt: Im Zentrum für Zahngesundheit bieten wir Ihnen jahrzehntelange Erfahrung mit dem Verfahren und haben mittlerweile mehr als 25.000 Restaurationen eingesetzt. Wir verfügen derzeit über fünf CEREC®/InLab®-Geräte − zudem geben wir seit 1994 unser Wissen im hauseigenen Schulungszentrum (Dental Akademie Schweppe − D.A.S.) an interessierte Kollegen weiter.
1. Digitaler Abdruck
Nachdem beschädigte Füllungen oder erkrankte Zahnbereiche entfernt wurden, wird der Zahn mit einer 3D-Handkamera vermessen und eingescannt. Damit wird die Ausgangssituation innerhalb weniger Augenblicke digital und völlig abdruckfrei erfasst.
2. Digitale Planung
Das dreidimensionale Abbild des Zahns wird auf einem Bildschirm dargestellt. Form und Größe der erforderlichen Füllung oder Krone können jetzt digital eingezeichnet werden – passgenau unter Berücksichtigung der Nachbarzähne und, wichtig für einen harmonischen Zusammenbiss, des jeweiligen Zahns im gegenüberliegenden Kiefer.
3. Computergesteuerte Fertigung
Die digitalen Planungsdaten werden an eine Hightech-Fräseinheit übermittelt, die das Restaurationsstück vollautomatisch aus einem Keramikblock herausarbeitet.
4. Einfügen des Zahnersatzes
Der Zahnersatz kann unmittelbar nach der Fertigung eingefügt werden. Das Ergebnis der Arbeitsprozedur ist eine Restauration (Inlay, Veneer, Teilkrone, Krone oder Brücke), die höchste ästhetische und funktionelle Ansprüche erfüllt.
Lassen Sie sich von der Qualität und der natürlichen Schönheit dieser Vollkeramik-Rekonstruktionen begeistern. Wir zeigen Ihnen gern einige Beispiele.