Knochenaufbau
Für eine feste Verankerung von Implantaten ist eine ausreichende Höhe, Breite und Dichte des Kieferknochens erforderlich. Ist diese aber nicht gegeben – beispielsweise wenn sich der Kiefer aufgrund fehlender Zähne oder einer Parodontitiserkrankung zurückgebildet hat − können wir den Knochen mit verträglichen Ersatzmaterialien oder Eigenknochen wieder aufbauen:
Knochenaufbauverfahren im Überblick:
- „Sinuslift“ (intern): bei geringer Knochenhöhe im seitlichen Oberkiefer
- „Sinuslift“ (extern): bei geringer Knochenhöhe (Knochenaufbau von mehr als 3 mm nötig) im seitlichen Oberkiefer
- Bone-Spreading: bei einem zu schmalen Kieferknochen
Ausführliche Informationen zu den Knochenaufbauverfahren erhalten Sie in unserer Infowelt.